
Echo der Zeit Droht der türkischen Partei CHP das Verbot?
Nov 11, 2025
Philipp Adorf, Politologe mit Fokus auf die USA, analysiert die Emanzipation der Republikanischen Wählerschaft von Trump und deren Wahlverhalten, während Barry Eichengreen, Ökonom, über die Zukunft des US-Dollars und alternative Handelsstrategien für die Schweiz spricht. Francis Schöneval, Politphilosoph, erklärt die philosophischen Wurzeln der Service-Citoyen-Initiative, und Leonie March berichtet über Angolas Herausforderungen 50 Jahre nach der Unabhängigkeit, inklusive Armut trotz Reichtum und autoritärer Herrschaft der MPLA.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
CHP-Unter Druck In Der Türkei
- Die Generalstaatsanwaltschaft fordert ein Verbot der CHP und sieht die Partei als Gefahr für die Demokratie.
- Thomas Seibert hält das Verbot für eine politische Drohung, die eher Signale an die eigene Basis senden soll.
Massive Strafforderungen Als Politisches Signal
- Für Ekrem İmamoğlu fordert die Staatsanwaltschaft extrem hohe Strafen, um ihn politisch zu diskreditieren.
- Thomas Seibert erklärt, die tausenden Jahre Haft dienen als Propagandamittel gegen die Opposition.
Republikaner Müssen Wirtschaftsthemen Angehen
- Philipp Adorf betont, dass die Republikaner sich um ökonomische Sorgen und Gesundheitskosten kümmern müssen, sonst drohen Wahlverluste.
- Er empfiehlt, inklusive Botschaften zu finden, um junge und Minderheitenwähler zurückzugewinnen.


