
Mission Klima – Lösungen für die Krise
Feiern, als gäbe es ein Morgen - klimafreundliche Festivals
Jun 14, 2024
Wiebke Schumacher, Veranstalterin des Futur2 Festivals und Mitarbeiterin der Agentur Morgenwelt, spricht über die Herausforderungen und Chancen für klimafreundliche Festivals. Sie stellt das Futur2 Festival in Hamburg vor, das als erstes energieautarkes und nachhaltiges Musikfestival in Deutschland gilt. Themen wie die Nutzung erneuerbarer Energien und innovative Ansätze werden diskutiert. Wiebke betont, dass umweltfreundliche Praktiken nicht nur wichtig, sondern auch möglich sind, um ein unvergessliches Festivalerlebnis zu schaffen.
35:50
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Futur 2 Festival in Hamburg zeigt, dass kreative Energieproduktion und nachhaltige Anreise zur Umweltschonung bei Festivals beitragen können.
- Durch ein konsequentes Mehrwegsystem reduziert das Festival den Müll erheblich und setzt einen neuen Standard für umweltbewusste Veranstaltungen.
Deep dives
Klimafreundliche Festivalideen
Das Futur 2 Festival in Hamburg strebt an, ein vollständig energieautarkes und klimafreundliches Event zu sein. Dabei wird vor allem auf nachhaltige Anreise und Energieproduktion gesetzt. So wird den Besuchern die Möglichkeit geboten, Strom durch Pedalkraft auf Stationären Fahrrädern zu erzeugen, um die Bühnen mit Energie zu versorgen. Dies zeigt, dass es innovative Ansätze gibt, um Festivals umweltbewusster zu gestalten und gleichzeitig die Teilnehmer aktiv einzubeziehen.