Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Bringen sich Lemminge wirklich reihenweise selbst um?

Jun 18, 2023
Nora Saager, Expertin für Tiermythen, räumt mit dem verbreiteten Glauben auf, dass Lemminge sich massenhaft selbst umbringen. Sie erklärt, wie dieser Mythos durch eine Disney-Doku entstanden ist. Außerdem beleuchtet sie die faszinierende Populationsdynamik der Lemminge und wie Raubtiere wie Schneeule ihre Zahlen beeinflussen. Zudem wird der Einfluss der Klimakrise auf ihr Verhalten und ihre Fortpflanzung thematisiert. Ein spannender Einblick in die wahren Geschichten rund um diese einzigartigen Tiere!
07:52

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Mythos der Selbsttötung von Lemmingen entstand hauptsächlich durch eine inszenierte Dokumentation, was zu jahrelangem Missverständnis führte.
  • Die Population der Lemminge schwankt zyklisch, beeinflusst von Fressfeinden und ökologischen Faktoren, die ihr Gleichgewicht regulieren.

Deep dives

Mythos des kollektiven Selbstmords der Lemminge

Lemminge haben den Ruf, regelmäßig kollektiven Selbstmord zu begehen, indem sie sich von Klippen stürzen. Dieser Mythos wurde maßgeblich durch eine inszenierte Szene in einer Disney-Dokumentation aus den 1950er Jahren geprägt, in der Lemminge fälschlicherweise als Teil eines irrationalen Massenmarsches dargestellt wurden. Die Filmemacher haben sogar Lemminge gekauft und sie in einer Gegend filmen lassen, in der sie nicht leben, um diese dramatischen Momente zu kreieren. Diese falsche Darstellung hat dazu geführt, dass Lemminge über Jahrzehnte hinweg missverstanden wurden, obwohl es in Wirklichkeit keinen Beweis für solch selbstzerstörerisches Verhalten gibt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner