Zwischen zwei Deckeln cover image

Zwischen zwei Deckeln

043 – Der erweiterte Phänotyp von Richard Dawkins

Aug 4, 2022
01:13:51

Grenzen waren bereits Thema in der letzten Folge und sie sind es auch diesmal, nur anders: Wir sprechen über Biologie mit philosophischem Anstrich.

Richard Dawkins hat vor 40 Jahren in seinem evolutionsbiologischen Standardwerk “The Selfish Gene“ die Gene – im Gegensatz zum Organismus – in den Mittelpunkt der natürlichen Auslese gestellt. Sein nachfolgendes Buch „The Extended Phenotype“ erweitert dieses Konzept und stellt die Grenzen des Organismus auf die Probe. Dawkins zeigt, wie Gene ihre Wirkungen entfalten, und zwar auch jenseits des Körpers, in dem sie sich befinden. Ein Buch, welches in Zeiten von Pandemien, CRISPR/Cas und Human Enhancement ein Revival verdient hat.

Shownotes

Mehr Literatur

Der Beitrag 043 – Der erweiterte Phänotyp von Richard Dawkins erschien zuerst auf Zwischen zwei Deckeln.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app