Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Kristina Hänel: [Warum] sollten Abtreibungen legal sein?

Oct 3, 2024
Kristina Hänel, eine engagierte Ärztin, setzt sich leidenschaftlich für die Entkriminalisierung von Abtreibungen ein. Im Gespräch thematisiert sie die Herausforderungen des Zugangs zu sicheren Abtreibungen in Deutschland. Hänel erklärt, wie die Abschaffung des Paragraphen 219a die Informationsbereitstellung erleichterte. Sie reflektiert über die gesellschaftlichen Ängste und deren Einfluss auf Entscheidungsträger, während sie die Bedeutung von Selbstbestimmungsrechten für ungewollt Schwangere hervorhebt. Außerdem spricht sie über innovative Ansätze zur Verbesserung der Abtreibungsversorgung.
29:50

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Kristina Hänel hebt hervor, dass die Entkriminalisierung von Abtreibungen die medizinische Versorgung und das Selbstbestimmungsrecht von Frauen entscheidend verbessern könnte.
  • Die Abschaffung von Paragraphen, die Informationen über Abtreibungen einschränken, ist notwendig, um eine offene Diskussion über reproduktive Rechte zu fördern.

Deep dives

Medizinische Versorgung und Schwangerschaftsabbrüche

Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland strengen rechtlichen Rahmenbedingungen unterworfen, die oft zu einer unzureichenden medizinischen Versorgung führen. Die Komplexität des Themas zeigt sich darin, dass Schwangere nur unter bestimmten Bedingungen straffrei einen Abbruch vornehmen lassen können. Viele Frauen fühlen sich aufgrund dieser Gesetze und der Stigmatisierung allein gelassen, was die Notwendigkeit einer korrekten medizinischen Versorgung unterstreicht. Ärztinnen und Ärzte sollten dazu ermutigt werden, ihren Patienten in solchen Situationen zu helfen, anstatt sich aus der Verantwortung zu ziehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner