

EncroChat (2): Am Tisch mit dem Kartell
Feb 27, 2023
Klaas Meyer-Heuer und Thomas Heise, Journalisten mit umfangreicher Erfahrung in der Kriminalberichterstattung, sprechen über den EncroChat-Fall. Sie decken die dramatische Dynamik zwischen einem kolumbianischen Drogenkartell und einer Hamburger Bande auf. Mitreißende Berichte über Kokain-Schmuggel im Hafen, gewalttätige Konflikte und die Herausforderungen bei Ermittlungen durch EncroChat geben einen spannenden Einblick. Zudem beleuchten sie die Rolle von Korruption und alternative Finanzierungsmodelle in der organisierten Kriminalität.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hamburger Hafen als Drogenportal
- Der Hamburger Hafen ist ein ideales Tor für Kokain, da er riesig ist und kaum alle Container kontrolliert werden können.
- Zollkontrollen sind selektiv, daher gibt es regelmäßig große Drogendepots, die unentdeckt bleiben.
Kokainversteck und Schmuggelmethoden
- Das Kokain wird nicht einfach zwischen Bananen versteckt, sondern in Doppelböden von Containern verborgen.
- Die Hamburger Bande durchfälscht Frachtpapiere und nutzt Insiderwissen, um Container zu entladen und Drogen zu verteilen.
Spannung beim Kartelltreffen
- Bei einem Treffen im Hamburger Kulturverein steht eine bewaffnete Schlägerei kurz bevor.
- Ein Boss beruhigt die Situation auf Englisch, was eine Massenschießerei verhindert.