

Der Dalai Lama wird 90 - Verehrt, verfolgt und noch ohne Nachfolger
16 snips Jul 4, 2025
Der Dalai Lama wird 90 und bleibt eine zentrale Identifikationsfigur für die Tibeter im Kampf gegen die chinesische Übermacht. Eine junge Tibeterin teilt ihre bewegende Fluchtgeschichte und ihre Verehrung für ihn. Sein Lebensweg zeigt seinen Einsatz für Mitgefühl und Gewaltlosigkeit. Die komplexen Beziehungen zwischen Tibet und China werden analysiert, ebenso die aktuellen Herausforderungen für die tibetische Kultur. Die Suche nach einem Nachfolger und die Zukunft seiner Institution führen zu spannenden Diskussionen über seine Lehren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Flucht wegen Dalai Lama Bild
- Eine junge Tibeterin wurde verhaftet, weil sie ein Bild des Dalai Lama in Tibet drucken wollte.
- Nach ihrer Haft floh sie über Nepal nach Indien ins Exil des Dalai Lama.
Mitgefühl als Lebensprinzip
- Mitgefühl ist die zentrale Lebensphilosophie des Dalai Lama.
- Er fordert, Liebe vom Geburt bis zum Lebensende zu bewahren für mehr Glück.
Dalai Lamas früher Lebensweg
- Dalai Lama wurde als Kind als Wiedergeburt erkannt und mit 15 Jahren politisches Oberhaupt Tibets.
- Nach chinesischem Einmarsch floh er ins indische Exil und setzte auf gewaltfreien Protest.