Sascha Tilli, Senior Vice President Commercial bei DP World, erklärt die spannende Transformation des Unternehmens vom Hafenbetreiber zum End-to-End Logistikdienstleister. Er diskutiert die strategischen Herausforderungen und die Notwendigkeit von Akquisitionen zur Marktvergrößerung, insbesondere mit Blick auf Afrika und Indien. Tilli betont auch die Rolle von DP World als 'Trade Enabler' und die Vision, innerhalb von fünf Jahren zu den Top 10 in der globalen Logistik zu gehören. Innovative Ansätze und eine investitionsfreudige Unternehmenskultur stehen im Mittelpunkt.
50:20
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
DP World's End-to-End Angebot
DP World bietet heute schon komplette End-to-End-Logistiklösungen an.
Das Unternehmen hebt sich durch eigene Häfen und vertikale Integration von Wettbewerbern ab.
insights INSIGHT
Motivation zur Diversifikation
Sinkender ROI und eigene Hafeninvestitionen der Shipping Lines zwingen zur Expansion.
DP World erweitert sein Angebot um Transporte, Kontraktlogistik und multimodale Lösungen.
question_answer ANECDOTE
Investment für Kundenmehrwert
DP World investiert selbst in neue Wege z.B. Short-Sea für schnelleren Obstimport.
Auch Investitionen in Tankcontainer-Reinigung stärken langfristige Kundenbindung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
DP World ist auf einer spannenden Reise vom Hafenbetreiber zum globalen End-to-End Logistikdienstleister und Trade Enabler. Unser Gast Sascha Tilli, ist Senior Vice President Commercial bei DP World und beschreibt unserem Host Boris Felgendreher wie das Unternehmen mit Hochdruck in den kommenden Jahren in die Top 8 der globalen Logistikdienstleister vordringen.
Wandel von DP World
Früher primär Hafenbetreiber → Heute End-to-End-Logistikdienstleister.
Motivation: sinkender ROI bei Hafeninvestitionen & Wettbewerb durch Kunden (Shipping Lines mit eigenen Häfen).
Ziel: Globale, vertikal integrierte Lösungen anbieten, inkl. Kontraktlogistik und Multimodaltransport.
Status & Leistungen
Bereits heute komplette End-to-End-Ketten möglich: Rohstoffabholung, Transport, Lagerung, Distribution, sogar Verkauf im Namen des Kunden (Distributionsfunktion in komplexen Märkten).
Positionierung als Trade Enabler, nicht nur Logistiker.
Rolle von Akquisitionen
Zentrale Rolle: Akquisition von Imperial (v.a. Afrika-Kompetenz), Syncreon u.a.
Afrika und Indien als starke Märkte → europäische Bekanntheit hinkt hinterher.
Strategie: 60% organisches Wachstum, 40% durch kleinere, gut integrierbare Zukäufe.
Unternehmenskultur & Strategie
Hohe Dynamik, investitionsfreudig, visionär (vergleichbar mit Amazon, Tesla).