bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

So sanieren wir Deutschland

61 snips
Oct 29, 2025
Christine Bergmann, Volkswirtin und Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk, bringt kritische Fragen zu Daniel Stelters Buch und seinen Vorschlägen auf. Im Gespräch wird deutlich, welche Illusionen über Deutschlands Wohlstand bestehen und warum eine höhere Staatsverschuldung nicht die Lösung ist. Stelter fordert ein besseres Management des Staates wie ein Unternehmen und spricht über Reformen zur Stabilisierung der Erwerbsbevölkerung. Zudem diskutieren sie, wie der Staat die Vermögensbildung der Bürger fördern könnte, um eine bessere wirtschaftliche Zukunft zu sichern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Illusion Vom Immerwährenden Reichtum

  • Deutschland lebt in der Illusion, dauerhaft ein reiches Land zu sein, weil wir vor allem den Ist-Zustand betrachten.
  • Eine saubere, langfristige Staatsbilanz würde verdeckte Verpflichtungen wie Pensionen sichtbar machen.
INSIGHT

Schwache Mittelschicht Schwächt Vermögen

  • Deutschlands geringe private Vermögensbildung stammt weniger von sehr Reichen als von einer schwachen Mittelschicht.
  • Breitere Vermögensbildung erhöht Zufriedenheit und Krisenresilienz.
ADVICE

Transparenz Bei Gesetzesfolgen Schaffen

  • Schaffe Transparenz: Prüfe Gesetze und Wahlprogramme auf ihre finanzielle und wirtschaftliche Wirkung unabhängig.
  • Führe ordentliche Rechnungslegung ein und beurteile Folgewirkungen politischer Entscheidungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app