
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast #251 Der Fall Pilnacek #20: "Das ist mir noch nie passiert"
8 snips
Oct 24, 2025 In dieser spannenden Ausgabe stehen zwei zentrale Zeugen im traurigen Fall um Christian Pilnacek im Fokus. Die Ärztin Dagmar W. berichtet von Druck durch Polizisten und ihrem Verdacht über die ungewöhnlichen Anzeichen am Leichnam. Eine tiefgreifende Analyse der Obduktionsresultate und deren Widersprüche wirft zahlreiche Fragen auf. Besonders die bläuliche Verfärbung des Kopfes und die bedenkliche Dokumentation bei der Totenbeschau bieten Raum für Diskussionen über mögliche Todesursachen und die Rolle der Polizei. Ein faszinierender Einblick in ein komplexes Ermittlungsverfahren!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ärztin Beschreibt Polizeiwiderstand
- Dagmar W. erzählt, sie habe am Morgen des 20. Oktober 2023 die Totenbeschau am Fundort vorgenommen und massive Gegenwehr der Polizisten erlebt.
- Sie sagte, die Polizisten hätten versucht, eine Obduktion zu verhindern und hätten ihr gesagt, sie solle keine anregen.
Fehlende Kriminalpolizeiliche Leichenbeschau
- Es fand offenbar keine kriminalpolizeiliche Leichenbeschau mit Temperaturmessungen und ärztlichem Befund statt, obwohl dies in §128 StPO vorgesehen ist.
- Dadurch gingen wichtige forensische Daten wie Körper- und Wassertemperatur verloren, die Todeszeiteinschätzungen hätten verbessert.
Obduktion Sechs Tage Später
- Dr. Christian M. obduzierte Pilnaceks Leichnam sechs Tage nach dem Auffinden in der Prosektur der Klinik Wien-Favoriten.
- Er berichtete, der Körper sei ordnungsgemäß gekühlt überstellt worden, wodurch sich das Spurenbild nicht verändert haben sollte.


