

Dschihadisten, Kopftuch und die Versuchungen des illiberalen Staates – #45
Apr 11, 2018
Kenan Güngör, Soziologe und Berater in Integrationsfragen für die Stadt Wien, beleuchtet die Gefahren der islamistischen Radikalisierung in Europa. Er diskutiert die Rolle von Konflikten im Nahen Osten und der wachsenden Islamfeindlichkeit im Westen. Güngör thematisiert die psychologischen Hintergründe, die Jugendliche in den Strudel des Terrorismus ziehen. Zudem wird die Debatte um das Kopftuch und die Herausforderungen der Integration angesprochen, während er die Wichtigkeit eines politischen Gegensteuerns unterstreicht.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Die Radikalisierung eines Jugendlichen und die dunklen Seiten des Jugendstrafrechts
02:10 • 2min
Der Weg zur Radikalisierung: Eine persönliche Reise
04:28 • 4min
Jugend und politische Radikalisierung in Europa
08:17 • 8min
Die Dynamiken der Islamfeindlichkeit und kollektives Unrechtsempfinden
16:24 • 3min
Kopftuchdebatte und Diversität
19:24 • 17min