Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

#112 Welche Chancen eröffnet die Künstliche Intelligenz?

Jul 29, 2025
Die Diskussion über Künstliche Intelligenz beginnt mit persönlichen Anekdoten der Moderatoren. Es wird erörtert, wie KI das Rechtswesen revolutioniert und kreative Prozesse unterstützt, ohne menschliche Intuition zu ersetzen. Die Gefahren und ethischen Herausforderungen im Militärkontext werden beleuchtet, ebenso wie die Herausforderungen der Kommunikation in kritischen Situationen. Schließlich wird die ungleiche Verteilung von KI-Investitionen zwischen Nationen thematisiert, mit dem Aufruf an Europa, gemeinsam in die Zukunft der Technologie zu investieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

KI-Fake-Gespräch erschreckt Gysi

  • Gregor Gysi erlebte ein KI-generiertes Fake-Gespräch mit ihm und einer AfD-Politikerin.
  • Er war erschrocken über die Möglichkeiten des Missbrauchs durch KI-Fälschungen.
INSIGHT

KI erkennt Widersprüche vor Gericht

  • KI kann Widersprüche in Schriftsätzen schneller und präziser erkennen als Menschen.
  • Menschliche Intuition bleibt aber entscheidend für Einschätzung von Glaubwürdigkeit.
INSIGHT

Autonome Autos sind sicherer

  • Autonomes Fahren reduziert Unfallzahlen drastisch gegenüber menschlichen Fahrern.
  • Das Vertrauen auf Technik wächst langsamer als die Sicherheitsvorteile erkennbar sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app