

Trump & Tech: Wie Milliardäre die KI-Zukunft der USA formen (mit Laura Lewandowski)
Sep 5, 2025
Laura Lewandowski, eine erfahrene KI-Expertin, bietet spannende Einblicke in die milliardenschweren Investitionen der Tech-Industrie in die KI-Zukunft der USA. Sie diskutiert die strategische Rolle, die Trump dabei spielt, und die damit verbundenen wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen. Zudem wird der neue Supercomputer Jupiter vorgestellt, der für die KI-Forschung in Europa entscheidend ist. Schließlich beleuchtet Lewandowski die geopolitischen Spannungen am Nil, die durch den Bau eines großen Wasserkraftwerks in Äthiopien hervorgerufen werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Jupiter: Europas Neuer Spitzenrechner
- Der Supercomputer Jupiter in Jülich ist Europas stärkster Rechner und kostet rund 500 Millionen Euro.
- Er hat 24.000 NVIDIA-Chips und soll Forschung in Klima, Medizin und Industrie vorantreiben.
Europa Hinkt Bei Supercomputern Hinterher
- Europa besitzt nur rund 5 Prozent der weltweiten Supercomputer-Kapazitäten und bleibt deutlich hinter den USA und China zurück.
- Große Investitionen wären nötig, um wirklich konkurrenzfähig zu werden.
Milliardenfür KI Als Geopolitische Strategie
- Trump und Tech-CEOs verabreden hunderte Milliarden US-Dollar an KI-Investitionen in den USA.
- Ziel ist klare geopolitische Führung im KI-Wettlauf und Stärkung der inländischen Infrastruktur.