Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT cover image

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

Gold bei 3000 – Abkehr vom Dollar oder Angst vor Schuldenlawine?

Mar 15, 2025
Der Goldpreis hat kürzlich die 3.000-Dollar-Marke überschritten. Einflussfaktoren sind geopolitische Spannungen und die Zollpolitik der USA. Die Hosts diskutieren auch die Unsicherheiten, die Trumps Präsidentschaft auf die Märkte ausübt. Zudem wird die dramatische Entwicklung der Puma-Aktie besprochen, während neue Möglichkeiten durch einen CEO-Wechsel in Aussicht stehen. Das Vertrauen der Investoren wird stark beeinflusst, was zu einer Neubewertung der Anlagestrategien führt.
09:37

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die geopolitischen Unsicherheiten und Trumps Zollpolitik beeinflussen die Börsen stark, während Anleger zunehmend Gold als sichere Anlage suchen.
  • Puma muss aufgrund von sinkendem Verbraucherinteresse erhebliche Verluste hinnehmen, was das Vertrauen der Investoren erheblich beeinträchtigt.

Deep dives

Schwankungen an der Börse und politische Einflüsse

Die vergangene Woche war durch signifikante Schwankungen an der Börse geprägt, insbesondere beim DAX, der trotz politischer Einigungen nur ein geringes Minus von 0,3 Prozent verzeichnete. Diese Stabilität wurde jedoch durch politische Unsicherheiten, insbesondere durch die Zollpolitik von Donald Trump, beeinträchtigt, die zu einem dramatischen Rückgang an der Wall Street führte. Trotz der Herausforderungen zeigten sich die deutschen Märkte stabiler als die amerikanischen, wobei die politische Einigung in Deutschland kurzfristig einen positiven Schub gab. Dennoch besteht die Befürchtung, dass die Verbraucher durch mögliche Steuererhöhungen belastet werden könnten, was die wirtschaftliche Lage verschärfen könnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner