Streitkräfte und Strategien

Wie Schweden wegen Putin aufrüstet (mit Michael Claesson) 

20 snips
Nov 18, 2025
Michael Claesson, Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte, gibt Einblicke in Schwedens Verteidigungsstrategie nach über 200 Jahren Neutralität. Er erläutert die Defensive gegen Russland und den Beitritt zur NATO, betont die Rolle Schwedens beim Schutz der Ostsee und den Wiederaufbau der Wehrpflicht. Claesson spricht auch über die Unterstützung der Ukraine und die Notwendigkeit, europäische Waffenproduktionen zu stärken. Die gesellschaftliche Akzeptanz der Wehrpflicht und das Konzept der Totalverteidigung werden ebenfalls diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Russlands Hybride Bedrohung

  • Michael Claesson bewertet Russland als unter Druck, aber gefährlich wegen hoher Risikobereitschaft.
  • Er betont die große Bedrohung durch hybride Methoden zur Spaltung westlicher Gesellschaften.
INSIGHT

Unterstützer Sind Zielscheibe

  • Claesson warnt, Länder, die die Ukraine unterstützen, stünden schon unter Bedrohung.
  • Trotzdem dürfe diese Unterstützung nicht eingestellt werden, sondern müsse fortgesetzt werden.
INSIGHT

Krim Als Weckruf

  • Die Annexion der Krim 2014 markierte für Schweden den Wendepunkt zur Landesverteidigung.
  • Ab 2015 wurde die nationale Verteidigung wieder priorisiert und ab 2020 stärker finanziell unterstützt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app