
Lohnt sich das?
Lohnt es sich, in Kunst zu investieren?
May 23, 2023
Marianne Hussl-Hörmann ist Expertin für Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts im Auktionshaus Dorotheum in Wien. Sie erklärt, wie Kunstwerke als Geldanlage fungieren können und welche Herausforderungen dabei zu beachten sind. Der Kunstmarkt umfasst nicht nur Gemälde, sondern auch Schmuck und Wein. Hussl-Hörmann hebt die emotionalen Aspekte von Kunst hervor und bietet Tipps für den Einstieg in die Kunstwelt. Zudem diskutiert sie Risiken und Chancen der Kunstinvestitionen im Vergleich zu traditionellen Aktien. Kunst kann sowohl ästhetisch bereichern als auch Werte schaffen.
24:20
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Kunst kann eine interessante Investition darstellen, jedoch sind nicht nur große Namen wie Monet für den Kauf erforderlich.
- Der Einstieg in den Kunstmarkt erfordert Wissen über Qualitätsmerkmale und Risiken, um fundierte Entscheidungen beim Kauf treffen zu können.
Deep dives
Kunst als Geldanlage
Kunst wird als wertvoller Vermögenswert diskutiert, der sowohl ästhetischen als auch finanziellen Nutzen bietet. Der Kauf von Kunst ist nicht gleichbedeutend mit hohen Investitionen in bekannte Künstler wie Monet, da diese Werke oft für den Durchschnittsbürger unerschwinglich sind. Stattdessen können auch weniger bekannte oder jüngere Künstler interessante und erschwingliche Optionen darstellen. Der Kunstmarkt ist vielfältig, wobei auch andere Kunstformen wie Schmuck oder Wein als alternative Investitionsmöglichkeiten betrachtet werden können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.