

Update + Nils' auserwählte Lieblingsfolge
Sep 8, 2025
Militärstrategien und nationale Mythen des Deutsch-Französischen Kriegs 1870 geben spannende Einblicke in die Geschichte des Saarlandes. Die kulturellen Spannungen und wirtschaftlichen Veränderungen nach der Reichsgründung werden ebenso behandelt. Interessant sind auch Buffalo Bills Einfluss auf das europäische Showbusiness und die brutal verlaufene Schlacht von Spichern. Zudem wird die Vielfalt der Identität im Saarland thematisiert, besonders im Kontext von Krieg und politischen Umbrüchen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Community Sichert Kurzfristiges Überleben
- Innerhalb einer Woche mobilisierte die WWG-Community über 2000 Supporter und erreichte 50% des Finanzierungsziels.
- Diese schnelle Unterstützung ermöglicht die sofortige Fortsetzung der Produktion, braucht aber weiter wachsende Unterstützung für langfristige Unabhängigkeit.
Unterstütze Nur Wenn Du Kannst
- Unterstützt WWG nur wenn ihr könnt; es soll keine Gewissensnöte geben.
- Nutzt die Links in den Shownotes für Steady-Abos oder PayPal-Einmalspenden, wenn möglich.
Die Zerlegte Lokomotive Von 1818
- 1818 bestellten Saar-Ingenieure eine Lokomotive in Berlin, geliefert in 178 Teilen.
- Monatelang scheiterten sie am Zusammenbau, sodass die frühe Lokomotiventwicklung im Saarland scheiterte.