Startup Insider

Warum Deutschlands Telefahr-Pionier in Las Vegas gestartet ist – mit Mitgründer & CEO Thomas von der Ohe

Apr 15, 2025
Thomas von der Ohe, Mitgründer und CEO von Vay, einem innovativen Berliner Mobility-Startup, spricht über die Gründe, warum sein Unternehmen die ersten Schritte in Las Vegas unternommen hat. Er beleuchtet die Herausforderungen der Regulierung in Deutschland und die Fortschritte im Bereich des autonomen Fahrens. Zudem erklärt er, wie Vay mit fernsteuerbaren Fahrzeugen einen neuen Mobilitätsansatz verfolgt. Das Unternehmen hat beeindruckende 10.000 Fahrten in Las Vegas durchgeführt und entwickelt sowohl B2C- als auch B2B-Modelle.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Fernsteuerung als Mobilitätsinnovation

  • Vay hat eine einzigartige Technologie entwickelt, bei der Fahrzeuge aus der Ferne in Echtzeit von Telefahrern gesteuert werden.
  • Kunden können so Autos per App bestellen, selbst fahren und das Fahrzeug wird anschließend ferngesteuert geparkt.
INSIGHT

Regulatorische Hürden in Deutschland vs. USA

  • Die regulatorische Landschaft in Deutschland ist komplex und abhängig von vielen Behörden, was Wachstum erschwert.
  • In den USA war die Genehmigung für Vay hingegen innerhalb von zehn Tagen möglich und ohne Fahrzeugzahl-Beschränkungen.
INSIGHT

Flexiblere Regulierung für neue Technologien

  • Regulierung sollte auf realen Praxistests basieren statt nur auf theoretischen Studien.
  • Innovation benötigt Flexibilität, da viele Use Cases noch nicht vollständig bekannt sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app