
Ist das normal? "Die Gefühle, die wir mit Influencern erleben, sind echt"
17 snips
Oct 6, 2025 Johanna Degen ist Sozialpsychologin und Sexualtherapeutin an der Europa-Universität Flensburg, spezialisiert auf parasoziale Beziehungen. Sie erklärt, wie digitale Verbindungen unsere Identität prägen und Bedürfnisse nach Nähe erfüllen. Der Gesprächsrunde erläutert sie, warum sich parasoziale Beziehungen oft real anfühlen und wie sie mit echten Kontakten konkurrieren. Auch die Problematiken von OnlyFans und den Konsum von Sexualität im Netz werden thematisiert. Degen plädiert für kritische Reflexion und echte soziale Begegnungen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Persönliche Bindung Zur Künstlerin Volane
- Johanna schildert ihre persönliche parasoziale Bindung zu einer feministischen Künstlerin namens Volane.
- Sie besitzt dort sogar ein Tampon-Kuscheltier namens "Bruder" und zeigt dadurch echte emotionale Verbundenheit.
Parasoziale Gefühle Sind Echt
- Johanna Degen betont, dass parasoziale Gefühle real sind und soziale Funktionen erfüllen wie Validierung und Identitätsbildung.
- Sie warnt, diese Beziehungen zu marginalisieren, weil sie reale emotionale Wirkungen und Bindungsfunktion haben.
Parasoziale Themen In Therapie Ansprechen
- Behandel parasoziale Beziehungen in Therapie ernst und frage aktiv danach in Anamnesen.
- Anerkenne ihren Einfluss, statt sie zu marginalisieren, um Betroffene nicht allein zu lassen.

