Was jetzt?

Elektronische Patientenakte startet trotz Sicherheitsbedenken

Jan 15, 2025
Die Einführung der elektronischen Patientenakte sorgt für hitzige Debatten über Datenschutz und schwerwiegende Sicherheitslücken. Experten warnen vor dem Risiko unbefugten Zugriffs auf die Daten von über 70 Millionen Versicherten. Im Kontrast dazu beteuert der Gesundheitsminister die Sicherheit dieser Daten. Zudem wird die drohende Verbot von TikTok in den USA thematisiert, da das Unternehmen gegen ein Gesetz klagt, das einen Verkauf anstrebt. Juristische Herausforderungen und politische Einflüsse könnten TikToks Zukunft entscheidend prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

ePA Funktion

  • Die elektronische Patientenakte (ePA) soll die digitale Speicherung und den Austausch medizinischer Informationen ermöglichen.
  • Sie ersetzt den bisherigen Prozess des Versands von Arztbriefen.
INSIGHT

Sicherheitslücken der ePA

  • Sicherheitsforscher*innen informierten die Gematik frühzeitig über Sicherheitslücken in der ePA.
  • Die Gematik reagierte jedoch erst spät und die Lücken bleiben im Pilotprozess bestehen.
ADVICE

Entscheidung zur ePA

  • Jeder muss selbst entscheiden, ob er die ePA nutzen will, trotz Sicherheitsbedenken.
  • Abwägen zwischen Datenschutz und gesundheitlicher Sicherheit ist notwendig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app