

Der Umgang mit dem Tod - mit Dr. Caroline Bialon
Quelle: Bialon, C. (2023, 14. Oktober), Umgang mit dem Tod [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://spotify.link/kGSdgwRVSDb
Dr. Caroline Bialon ist Allgemeinmedizinerin, arbeitet psychotherapeutisch und ist Autorin des Buches „Glücklich im Arztberuf“.
Regelmäßig ist sie im Klinisch Relevant Podcast zu Gast um über wichtige Situationen aus dem medizinischen Alltag zu sprechen.
Wer in einem medizinischen Fachberuf arbeitet, muss sich früher oder später mit dem Tod einer Patientin oder eines Patienten auseinandersetzen. Es macht also Sinn, über dieses schwierige Thema nachzudenken und sich eine „Haltung“ anzueignen, um nicht immer wieder in emotionale Schwierigkeiten zu geraten.
Gleichzeitig ist der Umgang mit dem Thema Tod auch wichtig, wenn es um die eigene Sterblichkeit geht.
Genau darum geht es in diesem Podcast-Interview mit Caroline. Möge es Dir helfen, wenn Du mit dem Tod einer Deiner Patient:innen umgehen musst.
Dieser Podcast wird von Doctolib gesponsert. Mit der digitalen Komplettlösung von Doctolib steuern Sie nicht nur Ihre Terminvergabe, sondern auch Ihre Patientenkommunikation genau nach Ihren Anforderungen. Intuitive Funktionen wie Online-Terminbuchung, Abwesenheitsmanagement oder Überweisungen vereinfachen Ihren Praxisalltag und begeistern Ihre Patient:innen. Mehr auf info.doctolib.de
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de