News Plus Hintergründe

Guter Böser Wolf (3/4): Politdrama zwischen Schutz und Schuss

Sep 21, 2025
Brigitte Wolf, Co-Präsidentin der Grünen Wallis und ehemalige Parlamentarierin, spricht über die kontroverse Wolfspolitik im Wallis. Sie erklärt den dramatischen Kurswechsel der Schweiz in der Wolfbewirtschaftung und beleuchtet die hitzige Debatte im Bundeshaus. Themen wie die Möglichkeit präventiver Abschüsse und die emotionale Polarisierung der Diskussion werden angesprochen. Wolf thematisiert zudem, wer politisch von dieser Debatte profitiert und die Realität der biologischen Praxis im Kontext der Wolfpopulation.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Präventive Abschüsse Als Politischer Kurswechsel

  • Die Schweiz erlaubt unter bestimmten Bedingungen präventive Abschüsse von Wölfen, also Töten bevor Schäden nachgewiesen sind.
  • Das markiert einen bewussten politischen Kurswechsel hin zu aktiver Regulierung.
ANECDOTE

Wolfsfamilie Beobachtet Vom Fotografen

  • Peter Dettling beschreibt Wölfe als soziale Familien mit Elterntieren und Jungtieren verschiedener Generationen.
  • Er betont die Parallelen im Sozialverhalten zwischen Wölfen und Menschen.
INSIGHT

Wolfsthema Als Politisches Spielfeld

  • Der Wolf ist politisch dankbar, weil das Thema stark polarisiert und Emotionen auslöst.
  • Debatten dienen oft mehr der Inszenierung als der sachlichen Problemlösung, sagt Brigitte Wolf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app