Das Wissen | SWR

Mythos Trümmerfrau – Demontage einer Identifikationsfigur

13 snips
Jul 16, 2025
Leonie Treber, Historikerin und Expertin für Trümmerfrauen, deckt in ihrer Recherche auf, dass der Mythos der Trümmerfrau übertrieben ist. Sie erläutert, dass in Wirklichkeit viele Fachkräfte an der Trümmerräumung beteiligt waren und Frauen häufig in stigmatisierten Hilfsrollen arbeiteten. Die Diskussion beleuchtet die verzerrte Wahrnehmung und das glorifizierte Bild dieser Frauen, während sie oft unter extremen Bedingungen litten. Treber zeigt auch auf, wie der Mythos heutzutage instrumentalisiert wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mythos der Trümmerfrauen

  • Es gab nie eine ganze "Generation Trümmerfrau". Vielmehr war der Einsatz von Frauen bei der Trümmerräumung regional und zeitlich begrenzt.
INSIGHT

Fachbetriebe räumten meisten Schutt

  • Die Trümmerbeseitigung wurde größtenteils von Fachbetrieben mit schwerem Gerät durchgeführt. Frauen wurden meist als Hilfskräfte eingesetzt, um dem akuten Arbeitskräftemangel zu begegnen.
INSIGHT

Trümmerräumung als Strafarbeit

  • Die Trümmerräumung war eine stigmatisierte Strafarbeit, da sie unter Zwang von Kriegsgefangenen, KZ-Häftlingen und später deutschen Zwangsverpflichteten durchgeführt wurde. Viele Frauen machten diese Arbeit unfreiwillig als Existenzsicherung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app