
Update Erde - Deutschlandfunk Nova Windows 11 - Alte Rechner müssen kein Elektroschrott werden
Sep 12, 2025
Michael Gessert, Netzreporter bei Deutschlandfunk Nova mit technischem Hintergrund, diskutiert über die Herausforderungen des Windows 10-Supportendes und die drohende Elektroschrottflut. Er bietet praktische Tipps, wie alte Rechner weiterverwendet werden können, etwa durch die Installation von Windows 11 oder den Umstieg auf Linux. Außerdem erklärt er, wie Nutzer Microsoft-Dienste weiterhin nutzen können, während sie auf Linux umsteigen. Gessert teilt auch Empfehlungen zur sicheren Datennutzung und Recycling von Geräten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Support-Ende Führt Zu Elektroschrott-Problem
- Microsoft stellt kostenlosen Sicherheits-Support für Windows 10 ein ab dem 14. Oktober.
- Das Ende des Supports könnte Menschen zum Neukauf treiben und so Elektroschrott verstärken.
Skalierung Des Elektroschrottrisikos
- Schätzungen sagen, dass ~5% aller Computer wegen Kompatibilitätsproblemen Elektroschrott werden könnten.
- Weltweit wären das etwa 240 Millionen Rechner und eine enorme Umweltbelastung.
Ungenutzte Geräte Blockieren Rohstoffe
- Viele Altgeräte werden nicht korrekt gesammelt oder recycelt in Deutschland.
- Millionen ungenutzter Geräte lagern in Haushalten und blockieren wertvolle Rohstoffe.
