Endlich investieren? So gelingt dir der Einstieg! (#615)
whatshot 8 snips
Jul 3, 2025
Ein einfacher Einstieg in die Welt des Investierens wird erklärt. Die Grundlagen der Geldanlage und die Wichtigkeit einer soliden Budgetplanung stehen im Fokus. Es werden verschiedene Anlagemöglichkeiten verglichen, einschließlich der Unterscheidung zwischen kurzfristigen und langfristigen Strategien. Die Zuhörer erfahren, wie sie passende Finanzinstrumente, wie ETFs, auswählen können, um ihre Ziele zu erreichen. Praktische Tipps zur Depotwahl runden diese aufschlussreiche Diskussion ab.
18:09
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Wissen als Einstieg
Informiere dich zuerst gründlich über Geldanlage, um Berührungsängste abzubauen.
Grundlagenwissen ist wichtig, auch für erfahrene Anleger, um Überzeugungen zu überprüfen.
Du willst auch endlich einen Sparplan aufsetzen und Struktur in deine Finanzen bringen, weißt aber nicht so richtig, wie du anfangen sollst? Gar kein Problem! In dieser Folge erklären wir dir alle Grundlagen: Welchen Unterschied es macht, ob du lang- oder kurzfristig Geld sparst, wie der Aktienmarkt überhaupt funktioniert und wie du Teil davon werden kannst. Und auch für alle, die schon angefangen haben, ist diese Folge hervorragend geeignet, um die Basics nochmal aufzufrischen und die eigenen Überzeugungen beim Anlegen zu hinterfragen. Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Laura Städtler!
🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:24) Einstieg (02:10) Erste Schritte: Grundlagen und Überblick (04:06) Kurzfristige Anschaffungen & Notgroschen (06:47) Geldanlage langfristig (07:46) Risikobehafteter Teil (09:39) Was sind Indizes und ETFs? (11:15) Kriterien für Index-Wahl (12:52) Kriterien für ETF-Wahl (14:43) Depot auswählen und eröffnen (15:47) Fazit und Schluss (16:36) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!