.jpg&w=500&h=500&output=jpg)
RefPod # 73 Wie geht gutes Lernen? (1: Wissensaneignung)
Jul 8, 2025
Juliane Schrader, Vorsitzende Richterin und Expertin für Lernmethodik, teilt in einem aufschlussreichen Gespräch ihre Erfahrungen zur effizienten Examensvorbereitung. Sie diskutiert die Bedeutung von synaptischer Plastizität für das Lernen und erläutert, wie aktiver Input und Wiederholung die Gedächtnisleistung steigern. Zudem vermittelt sie praktische Tipps zur Nutzung von Karteikarten und Lesestrategien wie SQ3R/PQ4R. Der Mythos der Lerntypen wird entlarvt, während sie die Wichtigkeit von Motivation und aktivem Lernen hervorhebt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Effizienz Ist Der Hebel Im Referendariat
- Effizienz beim Lernen wird entscheidend im Referendariat, weil viele verschiedene Bereiche kombiniert werden müssen.
- Ruhephasen und methodische Planung sind genauso wichtig wie Wiederholung.
Holzfäller Und Spitzenkoch Als Lernbilder
- Christian schildert den Holzfäller-vergleich: Ohne scharfe Säge arbeitet man ineffektiv.
- Juliane vergleicht Lernen mit dem Ausbildungserfolg eines Spitzenkochs, der sein Werkzeug versteht.
Synaptische Plastizität Erklärt Lernen
- Lernen beruht auf Aktivierungsmustern zwischen Neuronen und Synapsen, nicht auf Einzel-'Schubladen'.
- Synaptische Plastizität stärkt genutzte Verbindungen und schwächt ungenutzte.
