Constantin Schreiber

Koschere Handys und Perücken - das Leben der ultraorthodoxen Juden

Nov 12, 2025
In dieser faszinierenden Reportage kommen verschiedene Bewohner aus Mea Shearim zu Wort, darunter junge Studierende, Gemeindemitglieder und Rabbiner. Sie schildern das strenge Leben im ultraorthodoxen Viertel und die Bedeutung von Gemeinschaft und Glauben. Themen wie die Rolle von Frauen, die Nutzung koscherer Handys ohne Internet und die finanziellen Aspekte ihres Lebensstils werden lebhaft diskutiert. Auch die Herausforderungen und den Schutz vor äußeren Einflüssen beleuchten die Bewohner eindringlich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Religion Bestimmt Den Alltag

  • Mea Shearim ist ein ultraorthodoxes Viertel, in dem Religion den Alltag vollständig prägt.
  • Die Gemeinschaft lebt bewusst abgeschirmt, um äußere Einflüsse und Zweifel fernzuhalten.
INSIGHT

Perücken Als Religiöses Statement

  • Verheiratete Frauen tragen Perücken oder bedecken ihr Haar aus religiösen Gründen.
  • Das Perücken-Business ist deshalb lokal sehr bedeutend und sichtbar.
ANECDOTE

Gespräch Mit Dem Anwohner Shamsi

  • Constantin begegnet einem Anwohner namens Shamsi, der die Abschottung erklärt.
  • Shamsi sagt, alle Juden sollten so leben, wie Gott es aufgetragen hat.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app