In dieser Reportage-Folge besucht Constantin Schreiber das ultraorthodoxe Viertel Mea Shearim in Jerusalem. Ein Ort, an dem Religion den Alltag bestimmt und die Welt draußen kaum eine Rolle spielt.
Er spricht mit Bewohnern über Glaube, Gemeinschaft und den Wunsch, sich vor äußeren Einflüssen zu schützen. Was bedeutet es, so konsequent im eigenen Glauben zu leben? Und wie blicken die Menschen dort auf das moderne Israel?
Eine Reportage über das Leben zwischen Tradition und Abschottung im Herzen Jerusalems.
Die dazugehörige Reportage lest ihr auch auf welt.de.
Euch gefällt der Podcast, lasst eine Bewertung und ein Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt eine Mail.
Folgt Constantin auf Instagram & Constantin auf X
Redaktion: Antonia Beckermann & Josefin Herrmann
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.