Berlin Code – mit Linda Zervakis

Drohnen, NATO und Baerbock in New York

Sep 12, 2025
Uli Hauck, ARD-Korrespondent und Experte für Waffen, und Ruth Kirchner, Außenpolitik-Expertin mit Erfahrung in China, teilen ihre Einschätzungen zur aktuellen geopolitischen Lage. Sie diskutieren die Bedrohung durch russische Drohnen über Polen und die strategischen Implikationen für die NATO. Außerdem beleuchten sie Annalena Baerbocks neue Rolle als Präsidentin der UN-Generalversammlung und deren Bedeutung im Ukraine-Konflikt. Ein spannender Blick auf die Herausforderungen und Entwicklungen in der aktuellen Sicherheitspolitik!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gezielte Tests Der NATO-Reaktion

  • Russland testet gezielt die Reaktionsfähigkeit der NATO durch Luftraumverletzungen mit Drohnen.
  • Die Aktion zeigte eine neue Dimension hybrider Tests jenseits klassischer Flugzeugprovokationen.
INSIGHT

Hybride Kriegsführung Als Verunsicherungsstrategie

  • Hybridoperationen zielen darauf ab, Unsicherheit und Uneinigkeit im Bündnis zu säen.
  • Russland nutzt unklare Kommunikation, um NATO-Partner zu verunsichern und Reaktionen zu provozieren.
ANECDOTE

Polen Wurde Vorab Informiert

  • Aus polnischen Kreisen hieß es, sie seien aus Belarus vorgewarnt worden.
  • Das gab Polen mehr Reaktionszeit, veränderte aber nicht die strategische Dimension des Tests.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app