

Im Westen nichts Neues… außer Propaganda
May 30, 2025
Der Einfluss von Radio und Film auf die NS-Propaganda wird eindrucksvoll beleuchtet. Diese Medien wurden geschickt genutzt, um eine einheitliche deutsche Identität zu fördern und Minderheiten zu stigmatisieren. Zudem wird die Filmproduktion während des Nationalsozialismus betrachtet, wobei die politischen Rahmenbedingungen die Branche erheblich prägten. Der überraschende Einsatz von Unterhaltungsfilmen als subtile Propagandamittel wird ebenfalls thematisiert. Ein aufschlussreicher Blick auf die Macht der Medien in schwierigen Zeiten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Radio als Propagandawaffe
- Radio wurde als modernes, grenzüberschreitendes Propagandamedium genutzt und kontrolliert.
- Radios wurden gezielt verteilt oder entzogen, um politische Kontrolle zu sichern.
Filmkontrolle vor 1938
- Österreichischer Film wurde schon vor 1938 durch Nazis kontrolliert und "arisiert".
- Jüdische Filmschaffende wurden systematisch ausgeschlossen und Filme entsprechend zensiert.
Mechanismen der NS-Propaganda
- NS-Propaganda funktionierte über Kontrolle und Emotionalisierung mit simplen Botschaften.
- Sie stilisierte Deutsche als Opfer, entmenschlichte Feindbilder und rechtfertigte Gewalt gegen Sündenböcke.