
 Das Wissen | SWR
 Das Wissen | SWR Zwangsverheiratung – Was jungen Frauen in Deutschland hilft
 43 snips 
 Sep 27, 2025  Der Podcast beleuchtet das ernste Thema der Zwangsverheiratung junger Frauen in Deutschland. Eine betroffene Jugendliche erzählt von ihrer Flucht vor einer geplanten Heirat. Experten diskutieren die rechtlichen Lücken und die dunkle Zahl an Fällen. Psychische Folgen und Gewaltvorgeschichten werden thematisiert. Beratungsstellen und Schulen bieten wichtige Hilfe an, während kulturelle Hintergründe und patriarchale Strukturen hinterfragt werden. Der Dialog über Präventionsmaßnahmen und die Integration junger Männer wird ebenfalls betont. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Flucht einer Minderjährigen
- Nora floh mit 17 Jahren, nachdem ihre Familie sie mit einem fast 40-jährigen Mann verheiraten wollte.
- Sie packte heimlich Ausweis und Sachen, suchte Notunterkünfte und meldete sich beim Jugendamt, das sie in Obhut nahm.
Datenlücke Und Dunkelziffer
- Zwangsverheiratung ist seit 2011 Straftat, doch es fehlen aktuelle bundesweite Zahlen und Forschung.
- Berlin 2022: 496 Betroffene, über 90 Prozent Mädchen zwischen 16 und 21, Dunkelziffer wird als viel höher eingeschätzt.
Gewaltspirale Vor Der Heirat
- Betroffene erleben oft jahrelange Kontrolle, Prügel und Verlust von Privatsphäre schon vor der geplanten Heirat.
- Psychische Folgen sind gravierend; Zwangsverheiratung erhöht Suizidraten bei Frauen deutlich laut Jan Ilhan Kiesilhan.
