

Nach Corona der Wutwinter (1/2): Österreichs Präsident im Visier der Rechten
10 snips Aug 20, 2022
Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der im Herbst zur Wiederwahl antreten möchte, steht im Visier von Protesten und Hetze, vor allem von Querdenkern und rechten Gruppen. Diese mobilisieren, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren, nutzen aber auch andere aktuelle Themen wie hohe Gaspreise und Russland-Sanktionen für ihre Agenda. Es wird diskutiert, wie die Proteste von Verschwörungstheorien geprägt sind und ob eine neue, radikale Bewegung in Österreich heranwächst. Auch die Gefahren von rechtsextremen Netzwerken in sozialen Medien werden beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Querdenker Zielen Auf Van der Bellen
- Querdenker mobilisieren inzwischen gegen Van der Bellen statt nur gegen Corona-Maßnahmen.
- Rechte versuchen diese Proteste inhaltlich und organisatorisch zu kapern.
Pfeifkonzerte Bei Festspielauftritten
- Bei Eröffnungen der Festspiele wurde Van der Bellen von Pfeifkonzerten empfangen.
- Ein Demonstrant brachte sogar einen Galgen mit und rief „Volksverräter“.
Drei Stufen Der Radikalisierung
- Corona-Proteste radikalisierten sich in drei Stufen von Kritik zu rechtsextremer Agitation.
- Viele Moderate distanzierten sich, während Verschwörungsgläubige bei Stufe drei offen für Extremismus wurden.