For a Better Working Life – Der NWX Podcast

Zukunfts-Kompetenzen: Wie kann man durch Up- und Reskilling dem Fachkräftemangel entgegenwirken?

Oct 19, 2022
Holger Schmenger, Geschäftsführer der Haufe Akademie und Experte für Up- und Reskilling, diskutiert über den anstehenden Fachkräftemangel und die Notwendigkeit, Mitarbeiterfähigkeiten zu entwickeln. Er erklärt, warum viele Unternehmen den Up- und Reskilling-Bedarf ignorieren und die Bedeutung einer klaren Definition von Zukunftskompetenzen. Zudem beleuchtet Holger, wie Unternehmen durch Coaching und Leadership-Modelle Transformationen begleiten können und die Notwendigkeit von Kompetenz-Centern zur Förderung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vom Buzzword Zur Unternehmensrelevanz

  • Firmen übernehmen Buzzwords wie Data Science oder KI, ohne sie in ihren Kontext zu übersetzen.
  • Deshalb brauchen Unternehmen eine Übersetzungsleistung, um konkrete Anforderungen daraus abzuleiten.
INSIGHT

Skills Versus Future Jobs

  • Skills allein reichen nicht; Unternehmen brauchen auch Future Jobs und Berufsprofile.
  • Die Vision für Produkte und Organisation bestimmt, welche Jobs künftig nötig sind.
ADVICE

Vision Als Ausgangspunkt

  • Formuliere eine klare strategische Vision: Wo willst du in zehn Jahren mit deinen Produkten stehen?
  • Leite daraus ab, welche Jobs und Kompetenzen du intern aufbauen oder einkaufen musst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app