
im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss EU will Bauern entlasten – wie viel kommt davon wirklich an?
9 snips
Nov 11, 2025 Thomas Herzfeld, Direktor am Leibniz-Institut für Agrarentwicklung, erläutert die EU-Pläne zur Entlastung von Landwirten. Er spricht über die Vorteile des vereinfachten Agrarpakets, merkt aber an, dass viele Maßnahmen nur minimale Entlastungen bringen werden. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen unterschiedlicher nationaler Umsetzungen und deren Einfluss auf den Wettbewerb. Abgerundet wird das Gespräch durch aktuelle Themen wie den Verkauf von Sozialwohnungen in der Türkei und Chinas Öffnung für private Investoren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
GEMA‑Urteil Könnte Präzedenzfall Für KI Werden
- Gericht in München verurteilte OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung durch Training mit GEMA-geschützten Songs.
- Ein Bestand des Urteils könnte als Präzedenzfall viele weitere Klagen gegen KI-Firmen nach sich ziehen.
Deutschland Will Rechenkapazität Verdoppeln
- Deutschland plant, Rechenkapazität bis 2030 zu verdoppeln, mit 5000 MW Gesamtleistung.
- Im internationalen Vergleich bleibt Deutschland aber deutlich hinter den USA zurück (50.000 MW dort).
EU Plant Bürokratieabbau Für Landwirte
- Die EU will Bürokratie für Landwirte abbauen und Förderkontrollen vereinfachen.
- Schätzungsweise könnten Bauern und Behörden zusammen jährlich rund 1,8 Milliarden Euro sparen.
