Kanal Schnellroda

Schnellroda liest : »Wirklichkeit« – Skizzen von Gaiser und Kubitschek

Jul 8, 2025
In der Folge werden melancholische Erinnerungen an ein verschwundenes Kind und dessen geheimnisvolles Kindheitshaus erforscht. Themen wie Verlust und die Suche nach der Wahrheit über Erinnerungen stehen im Mittelpunkt. Zudem entfaltet sich eine geheimnisvolle Erzählung über Begegnungen in einem alten Kloster, wo labyrinthartige Räume und eine mysteriöse Figur die Erzähler zum Nachdenken über Identität und Realität anregen. Diese Kombination aus Nostalgie und Mysterium sorgt für fesselnde Einblicke.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Das verschwundene Kind

  • Gerd Gaiser erzählt von einem geheimnisvollen Haus, in dem ein Junge spurlos verschwand.
  • Die Erinnerung prägt durch die stille, ungewöhnliche Atmosphäre und das unerklärliche Ereignis.
ANECDOTE

Begegnungen an der Haustür

  • Götz Kubitschek beschreibt unerwartete Begegnungen an seiner Haustür mit Menschen, die eine Verbindung zu ihm suchen.
  • Er bleibt höflich und versucht zu verstehen, selbst wenn die Besucher verstört wirken.
ANECDOTE

Begegnung im Kloster

  • Kubitschek schildert den Besuch in einer Heilanstalt im Kloster mit eindrücklicher Begegnung einer dort sitzenden Frau.
  • Die Begegnung wirkt geisterhaft und hinterlässt Fragen zur Wirklichkeit des Erlebten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app