11KM: der tagesschau-Podcast

Umstrittene Software: Wie nutzt die Polizei Palantir?

33 snips
Jul 3, 2025
Zu Gast ist Lorenz Jeric, Investigativjournalist beim NDR, der die umstrittene Palantir-Software unter die Lupe genommen hat. Er diskutiert, wie die Polizei in Deutschland diese Software einsetzt und welche Datenschutzbedenken dabei aufkommen. Kritiker warnen vor einem Druck auf demokratische Freiheitsrechte. Jeric erklärt, dass die Software die Polizeiarbeit revolutionieren könnte, aber auch enorme Risiken birgt. Außerdem wird diskutiert, wie die Überwachung durch Technologien wie KI die Vertrauensbasis zur Polizei gefährden könnte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Praktische Demo der Palantir-Nutzung

  • Im LKA Hessen zeigte Juliane Stieg, wie mit Palantir ein Verkehrsunfall zur Aufdeckung von Kontakten ins salafistische Milieu führte.
  • Innerhalb von Minuten wurden Gefährder identifiziert, was früher unmöglich gewesen wäre.
INSIGHT

Gedrosselte Palantir-Version in Deutschland

  • Palantir organisiert verschiedene Datentöpfe und macht Polizeiarbeit schneller und übersichtlicher.
  • In Deutschland wird eine technisch gedrosselte Palantir-Version ohne Internetanbindung und KI genutzt.
ANECDOTE

Palantir bei US-Abschiebungen

  • Palantir wird in den USA von der Einwanderungsbehörde ICE für Massenabschiebungen genutzt.
  • Dies sorgt für heftige Proteste gegen Polizeigewalt und harte Migrationspolitik.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app