
UNBÜROKRATISCH #42: Ulrich Ahle und Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves auf der SCCON
8 snips
Oct 6, 2025 Ulrich Ahle, Ortsvorsteher von Etteln und CEO von GAIA-X, schildert den 13-jährigen Transformationsprozess seines Dorfes zum "digitalsten Dorf". Er berichtet von Bürgerbeteiligung und innovativen Projekten wie digitaler hausärztlicher Versorgungsassistenz. Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves von der Universität Bremen beleuchtet die Akzeptanz von KI in der Verwaltung und gibt praktische Tipps zur Einführung von KI-Projekten. Erste Erkenntnisse seiner Studie zeigen, dass echte Mehrwerte und Kompetenzentwicklung entscheidend für die Akzeptanz sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Dorf zur digitalen Vorzeigekommune
- Etteln machte in 13 Jahren aus drohender Schulschließung das „digitalste Dorf“.
- Die Strategie entstand in Dorfwerkstätten und wurde von Vereinen, Kirche und Schule mitgetragen.
Eigeninitiative statt Förderantrag
- Die Gemeinde verlegte mit 65 Helfer:innen in sechs Monaten 30 km Glasfaser selbst.
- Das kostete 100.000 Euro statt 2,7 Millionen und war deutlich schneller als geförderter Ausbau.
Glasfaserausbau in Pandemiezeiten
- Während des Lockdowns verlegten Ehrenamtliche Glasfaser und gerieten kurz mit der Polizei aneinander.
- Sie erklärten das ehrenamtliche Projekt und konnten so eine Bußgeldandrohung abwenden.
