
F.A.Z. Digitalwirtschaft Gibt es bei Porsche künftig noch Knöpfe?
Nov 14, 2025
Markus Auerbach leitet das Innenraumdesign von Porsche und spricht über die faszinierende Verbindung von digitaler und analoger Welt im Fahrzeug. Er betont die Wichtigkeit haptischer Steuerungen wie physische Tasten, die sinnlich und verlässlich sind. Auerbach diskutiert die emotionale Bedeutung von Designelementen, einschließlich des legendären linken Startknopfs. Auch kulturelle Unterschiede in der Automobilnutzung und die Herausforderungen der Elektromobilität kommen zur Sprache. Ein spannendes Gespräch über Design, Nostalgie und Zukunft!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Fahrerplatz Definiert Porsche-Identität
- Die Fahrerplatz-Auslegung definiert das Porsche-Gefühl durch Sitzposition, Lenkradlage und Rundinstrumente.
- Diese körperliche Beziehung zum Fahrzeug ändert sich kaum und bleibt markenbildend.
Mehr Sinne Als Nur Augen
- Große Bildschirme sind ein übertunter Trend; Menschen leiden unter visueller Überlastung.
- Haptik, Geruch und Klang bieten alternative Sinneswerte, die wieder wichtiger werden.
Behalte Haptische Bedienelemente
- Behalte physische Tasten und Regler für wichtige Funktionen, denn sie liefern Feedback und Sinnlichkeit.
- Designe Klick, Druckpunkt und Material bewusst als Teil des Nutzererlebnisses.
