
BVL Podcast
#132: Wie digitalisiert man die Supply Chain des Bieres? (Daniel Küster, Supply Chain Director, Warsteiner Gruppe)
Heute geht es im BVL Podcast um die Lieferketten des Bieres. Unser Gast Daniel Küster leitet das Supply Chain Management bei der Warsteiner Gruppe und ist gleichzeitig Geschäftsführer der BOXX Intermodal Logistics. Daniel hat sich sehr ambitionierte Ziele gesetzt, wie man die Lieferketten der Brauereigruppe digitalisieren kann.
Wir schauen uns die Supply Chains der Warsteiner Gruppe heute mal End-to-End im Detail an, vom Feld bis zur Theke an. Inklusive Beschaffung der Rohstoffe, Produktion, Lagerhaltung, Transport, Distribution, usw.
Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Daniel unter anderem über folgende Themen:
Mit welcher Vision Daniel beim Traditionsunternehmen Warsteiner Gruppe eingestiegen ist
Wie bewältigt man den Spagat zwischen Tradition und Modernisierung
Überblick über die Warsteiner Gruppe
Die End-to-End Supply Chain der Warsteiner Gruppe von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion bis zur Distribution
Die Herausforderungen des Forecastings des Bierkonsums
Bestände und Lagerhaltung von Materialien und Rohstoffen
Ob Bedenken bestehen, dass der Klimawandel das Sourcing erschweren wird
Der Einfluß der Energiepreise auf die Produktion
Die Distributionskanäle der Gruppe
Koordination der Transporte. Gibt es ein Zeitfenstermanagement, werden digitalen Lieferscheine genutzt?
Automatisierung im Lager
Verlagerung der Transporte vom LKW auf die Schiene
BOXX Intermodal Logistics, Warsteiners Tochterunternehmen, das Logistikdienstleistungen für externe Kunden anbietet
Große Digitalisierungsprojekte, die bei der Warsteiner Gruppe als nächstes anstehen
und vieles mehr
Hilfreiche Links:
Warsteiner Gruppe: https://www.warsteiner-gruppe.de/
BVL: www.bvl.de
BVL Digital: www.bvl.digital.de
Autostore, der Sponsor der heutigen Sendung: https://www.autostoresystem.com/