DATUM

DATUM Studio #68: Ursula Plassnik über die neue geopolitische Lage

12 snips
Apr 10, 2025
Ursula Plassnik, ehemalige österreichische Außenministerin, spricht über die neue geopolitische Lage und Österreichs Rolle darin. Sie analysiert die Herausforderungen, mit denen Europa konfrontiert ist, und thematisiert die notwendige Solidarität in Sicherheitsfragen. Zudem beleuchtet sie die Auswirkungen der amerikanischen Außenpolitik auf die EU und die Bedeutung der österreichischen Neutralität. Plassnik geht auch auf Ungarns komplexe geopolitische Situationen ein und diskutiert die Rolle von physischen Erlebnissen, wie der Weltausstellung in Osaka.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Stimmungsbild Aus Washington D.C.

  • Ursula Plassnik beschreibt ihre Eindrücke aus Washington D.C. nach Gesprächen und einem Tag Reflexion.
  • Sie empfand eine «Glocke der Angst» über der Stadt und traf vorwiegend demokratisch geprägte Gesprächspartner.
INSIGHT

Multilateralismus Als Europäische Stärke

  • Ursula Plassnik betont, dass die EU Multilateralismus als best-practice praktiziert hat und Verhandlungen statt Gewalt priorisiert.
  • Sie warnt, dass das neue US-Verhandlungsverständnis Einseitigkeit, Erpressung und Einschüchterung zeigt.
INSIGHT

Nicht Einschüchtern Lassen

  • Plassnik fordert, sich nicht einschüchtern zu lassen und auf eigene Stärken und Werte zu vertrauen.
  • Geschlossenes Auftreten Europas sei nötig, um amerikanischem Druck zu widerstehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app