

Nasenbluten: Sieben Mythen und kein Grund zur Panik
In dieser Folge räumt Cordelia mit hartnäckigen Mythen rund ums Nasenbluten auf und zeigt, wie man in akuten Situationen richtig reagiert.
Nasenbluten kann plötzlich auftreten und dramatisch wirken – ist aber meistens harmloser, als es aussieht.
Nasenbluten oder Epistaxis, heute erfährst du alles über Ursachen, Soforthilfe und Prävention:
- Wie du in einer akuten Situation die Ruhe behältst und die Blutung effektiv stoppen kannst.
- Warum „Kopf nach hinten legen“ keine gute Idee ist und sogar gefährlich sein kann
- Hausmittel-Check: Welche Tipps helfen wirklich und welche können schaden?
- Nasenbluten bei Kindern und älteren Menschen.
- Wie du Nasenbluten langfristig vorbeugen kannst.
- Wie du dir dein eigenes Nasenbluten-Notfall-Kit zusammenstellst, um zukünftig optimal vorbereitet zu sein.
Cordelia gibt außerdem klare Empfehlungen, wann ärztliche Hilfe notwendig wird, und erklärt, welche Warnsignale du ernst nehmen solltest.
HAUSAUFGABEN
Du darfst dein Nasenbluten kitten. Nein, das ist so nicht richtig. Du darfst ein Kit für den Fall von Nasenbluten erstellen. So ist es richtig. ;)
💌 MITTEILUNG 💌
► Cordelia auf Tour: REZEPTFREI - Was Ärzte keinem sagen https://heesen-konzerte.de/dr-cordelia-schott/
💯 RABATTE 💯
Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern
❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️
► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
► Abonniere Cordelia bei Steady
► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon.
⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️
► TikTok
► Website