Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

#275 Wo wir im Ukraine-Krieg stehen

29 snips
Jul 2, 2025
Der Ukraine-Krieg hat sich über dreieinhalb Jahre hingezogen, und Russland scheint die Initiative zu haben. Ein ehemaliger NATO-General diskutiert die vier Phasen des Krieges und die Anpassungsfähigkeit beider Seiten. Aktuelle russische Luftangriffe haben zu verheerenden Verlusten und Zerstörungen geführt. Der NATO-Gipfel und dessen Einfluss auf die europäische Verteidigung werden kritisch beleuchtet. Zudem wird die internationale militärische Abhängigkeit und die innovative Nutzung von Drohnentechnologie im Konflikt thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Größe und Wirkung russischer Luftangriffe

  • Der bisher größte Luftangriff Russlands mit 537 Flugkörpern zielte flächendeckend auf die gesamte Ukraine.
  • Trotz hoher Abfangquote erreichten etwa 50 Flugkörper ihre Ziele und verursachten erhebliche Schäden.
INSIGHT

Präzise ukrainische Luftangriffe

  • Ukrainische Luftangriffe konzentrieren sich auf militärische Ziele weit hinter der Frontlinie.
  • Trotz begrenzter Mittel treffen sie wichtige Infrastruktur und Führungspunkte der Russen.
INSIGHT

Eingeklemmte russische Truppen bei Pokrovsk

  • Russland versucht bei Pokrovsk durch Einklemmung die ukrainischen Truppen zum Rückzug zu zwingen.
  • Ukrainische Gegenangriffe halten trotz enormer Truppenkonzentrationen stand.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app