

#285 Erklär mir Geld, Clemens Jobst
Jan 23, 2024
Clemens Jobst, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien, taucht tief in die faszinierende Geschichte des Geldes ein. Er erklärt, wie Geld als Tauschmittel entstand und die Entwicklung von Münzen und Buchgeld beleuchtet. Besonders spannend ist die Diskussion über das Vertrauen in Geld und staatliche Institutionen. Jobst thematisiert auch die Illusion der Geldvermehrung und die notwendige Umverteilung von Ressourcen. Schließlich schauen sie auf die Rolle der Zentralbanken und die Zukunft digitaler Währungen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 3min
Die Entstehung des Geldes
02:58 • 7min
Die Entstehung und Bedeutung antiker Münzen
09:32 • 2min
Die Rolle von Geld und Vertrauen in Institutionen
11:23 • 2min
Die Evolution des Geldes
13:33 • 13min
Die Illusion der Geldvermehrung und ihre Auswirkungen auf Armut
26:12 • 2min
Die Rolle des Papiergeldes und seine Herausforderungen
28:20 • 12min
Die Rolle der Zentralbanken in der modernen Wirtschaft
39:52 • 14min