USA und China verhandeln zu Zöllen • Debatte um Arbeitszeit • Rutscht Deutschland in Zinsenfalle?
whatshot 12 snips
Jul 28, 2025
Trump und die EU haben eine Zoll-Einigung erzielt, während die Spannung mit China weiterhin steigt. Deutschland steht vor einer finanziellen Zinsenfalle durch geplante Schulden in Milliardenhöhe. Eine Debatte über die Erhöhung der Lebensarbeitszeit sorgt für hitzige Diskussionen, selbst innerhalb der Politik. Im Nahen Osten gibt es Fortschritte bei den Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Zudem begeistert Tadej Pogačar erneut mit seiner Dominanz bei der Tour de France.
11:04
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
USA-EU Zoll-Deal erzielt
USA und EU haben einen Grundsatzdeal im Zollstreit erzielt, der 30% US-Zölle verhindert.
EU senkt Zölle für USA auf Null und investiert Milliarden in US-Märkte und -Energie.
insights INSIGHT
USA-China Handelsgespräche in Stockholm
Handelskonflikt USA-China steht vor Ende der 90-tägigen Pause.
Treffen in Stockholm soll weitere Eskalation am 15. August verhindern.
insights INSIGHT
Deutschland droht Zinsenfalle
Deutschland plant fast eine Billion Euro neue Schulden bis 2029.
Steigende Zinskosten könnten bis 2040 auf 13% des Bundeshaushalts steigen und Spielraum einschränken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Trump einigt sich mit der EU im Zollkonflikt – und China?
Kurz vor knapp einigt sich Trump mit der EU in puncto Zölle. Auch mit China droht in wenigen Tagen eine Eskalation. Heute treffen sich beide Seiten in Stockholm zu Gesprächen.
Mehr zum Thema
Trumps Schottlandreise: Weltpolitik zwischen Abschlag und Pin
Donald Trump trifft am Montag den britischen Premierminister Keir Starmer in seinem Golf-Resort in Turnberry.
Mehr zum Thema
Deutschland droht die Zinsenfalle
Knapp eine Billion Euro an neuen Schulden wird die Regierung in den nächsten Jahren aufnehmen. Das könnte das Land teuer zu stehen kommen. Ökonomen des Ifo-Instituts haben für die F.A.Z. nachgerechnet.
Mehr zum Thema
Müssen die Deutschen mehr arbeiten?
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat mit ihren Äußerungen in der F.A.Z. zur Lebensarbeitszeit eine rege Debatte angestoßen. Selbst in der eigenen Partei kam das nicht immer gut an.
Mehr zum Thema
Sicherheitskabinett berät zur Lage im Nahen Osten
Nach einer monatelangen Blockade erreichten am Sonntag erstmals wieder größere Hilfslieferungen den Gazastreifen. Israel hatte nach internationaler Kritik eingelenkt. Heute will Kanzler Merz das weitere deutsche Vorgehen in einem engeren Kabinettskreis diskutieren.
Liveticker
Das Rätsel um den besten Radrennfahrer der Welt
Tadej Pogačar hat zum vierten Mal die Tour de France gewonnen – und wie nebenbei noch alte Doper-Rekorde gebrochen. Diese Dominanz ruft Skeptiker auf den Plan.
Mehr zum Thema