
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Neues KI-Modell aus China: Wie Deepseek die Tech-Welt unter Druck setzt/ SAP-Zahlen übertreffen Erwartungen
Episode guests
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das KI-Modell DeepSeek aus China hat signifikante Unsicherheiten an den Finanzmärkten ausgelöst und große Technologieunternehmen wie Nvidia stark betroffen.
- SAP übertraf die Umsatzprognosen mit einem Wachstum von 10 Prozent, insbesondere durch eine bedeutende Steigerung im Cloud-Bereich, und zeigt sich optimistisch für die Zukunft.
Deep dives
Auswirkungen des KI-Modells DeepSeek auf den Tech-Markt
Das neue KI-Modell DeepSeek aus China hat eine massive Verkaufswelle an den Börsen ausgelöst, insbesondere bei großen Technologieunternehmen wie Nvidia, die an einem Tag bis zu 17 Prozent ihres Wertes verloren. Der große Verlust von Nvidia, der mit fast 600 Milliarden US-Dollar bewertet wurde, stellt einen Rekord im US-Aktienmarkt dar und zeigt die Unsicherheit, die durch den Aufstieg eines kleineren Unternehmens im KI-Bereich entstanden ist. Die Ereignisse haben nicht nur die US-Technologietitel betroffen, sondern auch europäische Unternehmen, deren Aktien ebenfalls stark gefallen sind, was auf die Nervosität der Anleger zurückzuführen ist. DeepSeek stellt das bestehende Narrativ in Frage, dass für Erfolg im KI-Bereich immense finanzielle Ressourcen notwendig sind, und erhöht damit den Druck auf etablierte Unternehmen.