Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

Batterieforscher: So altern E-Auto-Batterien kaum noch! Prof. Arnulf Latz & Prof. Axel Groß

8 snips
Sep 1, 2024
Prof. Arnulf Latz, führender Batterieforscher, und Prof. Axel Groß, Experte für Materialwissenschaften, diskutieren die Geheime der Lithium-Ionen-Batterien. Sie erklären, wie Degradation funktioniert und geben wertvolle Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer von E-Auto-Batterien. Interessant ist, dass langsames Laden und richtige Lagertemperaturen entscheidend sind. Zudem beleuchten sie, wie Computeranalysen und KI die Batterieforschung revolutionieren. Eine spannende Mischung aus Wissenschaft und praktischen Ratschlägen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Ladezustände und Degradation

  • Vermeiden Sie Tiefentladung und hohe Ladezustände, da sie zu Materialstress führen.
  • Tiefe Entladung belastet die Kathode, während hohe Ladezustände die Anode und den Elektrolyten belasten.
ADVICE

Optimale Batteriepflege

  • Laden Sie Batterien bei moderaten Temperaturen (20-30 Grad).
  • Lagern Sie Batterien bei mittlerem Ladezustand (ca. 50%) und nicht vollständig geladen.
ANECDOTE

Dreamliner-Vorfall

  • Der Dreamliner-Vorfall 2013 verdeutlicht die Gefahren des Ladens bei tiefen Temperaturen.
  • Nach langem Aufenthalt im kalten Hangar entzündete sich ein Dreamliner-Akku beim Aufladen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app