

#207 Ein Jude, ein Muslim, ein Christ - gemeinsam für Frieden und Versöhnung. Wie geht das?
Jul 18, 2025
Muhammad Abu Nima ist ein palästinensisch-amerikanischer Wissenschaftler und Friedensaktivist, während Brant Rosen als Rabbiner für eine jüdische Identität ohne nationale Bindung kämpft. Mitri Raheb, ein arabischer Christ aus Bethlehem, setzt sich für die Befreiung der Palästinenser ein. Im Gespräch erörtern sie die Herausforderungen interreligiöser Dialoge im Nahen Osten und beleuchten Europas historische Verantwortung. Sie fordern ein neues Narrativ, das die Trauer der Palästinenser ins Zentrum rückt, und diskutieren, wie religiöse Versöhnung Frieden und Gerechtigkeit fördern kann.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Junge Juden kritisieren Zionismus
- In der jüdischen Gemeinschaft der USA wächst eine junge, anti-zionistische Bewegung, die Israel kritisch sieht.
- Diese Entwicklung reflektiert eine Distanz zum traditionellen Israelförderungsideal, besonders unter jungen Juden.
Religiöse Führung schweigt aus Angst
- Viele religiöse Führer schweigen zum Nahostkonflikt aus Angst vor Antisemitismusvorwürfen.
- Die Manipulation religiöser Identität wird als Rechtfertigung für den israelischen Nationalismus und Rassismus genutzt.
Missbrauch von Religion für Krieg
- Internationale Menschenrechte und Völkerrecht werden von Staaten angegriffen und gebrochen.
- Religion wird weltweit zur Heiligsprechung von Gewalt und Krieg missbraucht.