International

TALK: Khartum – zerstörte Lebensader des Sudan

Sep 13, 2025
Sarah Fluck, SRF-Afrika-Korrespondentin, teilt ihre Erfahrungen aus dem zerrütteten Khartum, wo sie unter schwierigen Bedingungen arbeitet. Sie beleuchtet den vergessenen Konflikt und dessen humanitäre Folgen, während sie die Herausforderungen für Journalisten in dieser Krisenregion beschreibt. Fluck erzählt von kreativen Lösungsansätzen, um Interviews in einer von Unsicherheit geprägten Umgebung zu führen. Trotz der Zerstörung hebt sie die beeindruckende Gastfreundschaft der Einheimischen hervor, die in diesen dunklen Zeiten offen bleiben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Khartoum Als Vernichtete Stadt

  • Khartoum erschien Sarah als vollständig zerstört und vom Krieg durchdrungen, nicht nur das Zentrum.
  • Überall findet man improvisierte Gräber, ausgebrannte Autos und das Gefühl, dass jedes Haus betroffen ist.
ANECDOTE

Herzliche Aufnahme Trotz Zerstörung

  • Sarah Fluck wurde spontan von einer Gastfamilie aufgenommen und schlief mit Mutter und zwei Töchtern in einem Zimmer.
  • Die Menschen zeigten grosse Herzlichkeit und erzählten offen, weil viele isoliert und bewegungsunfähig waren.
INSIGHT

Stark Reglementierter Zugang

  • Zugang zum Sudan ist stark reglementiert und abhängig von einer Kriegspartei.
  • Man braucht viele Genehmigungen, oft für jede Ortschaft einzeln, was Zeit und Bewegungsfreiheit massiv einschränkt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app