
Ist das eine Blase? Vergisst die Politik die junge Generation?
8 snips
Sep 29, 2025 Emilie Höslinger ist Juniorökonomin am ifo-Institut und engagiert sich zusätzlich bei der Bundeswehr. Sie kritisiert die fehlenden Reformen in der Rentenpolitik, die junge Generationen zunehmend belasten. Sorgfältig analysiert sie Staatsverschuldung und spricht sich für die Koppelung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung aus. Emilie ermutigt ihre Generation, politisch aktiv zu werden und sich für Reformen einzusetzen, um die Interessen junger Menschen nicht aus den Augen zu verlieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Versprechen vs. politische Realität
- Die Koalition hat Generationengerechtigkeit versprochen, doch die Frage bleibt, ob die Maßnahmen das einlösen.
- Diskussionen um Rente und Verschuldung zeigen frühe Zweifel an der Umsetzung dieser Versprechen.
Demografische Schieflage
- Deutschland hat historisch wenig junge Menschen: 15–24-Jährige machen nur 10% der Bevölkerung aus.
- Gleichzeitig steigt der Anteil der über 65-Jährigen und belastet die Sozialsysteme stärker.
Weg Zur Reserveoffiziersausbildung
- Emilie Höslinger ließ sich zur Reserveoffizierin ausbilden und brachte jahrelanges ehrenamtliches Engagement mit.
- Ihre Bewerbung zur Bundeswehr zog sich wegen bürokratischer Missverständnisse zweieinhalb Jahre hin.
