Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Die rechtsextreme Jagd auf Homosexuelle

Mar 24, 2025
Colette Schmidt, Redakteurin beim STANDARD mit Fokus auf Rechtsextremismus und queere Themen, und Muzayen Al-Youssef, Expertin für Netzpolitik, erörtern die brutalen Übergriffe von Neonazis auf Homosexuelle in Österreich. Sie beleuchten die Gefahren, die von rechtsextremen Gruppen für die queere Gemeinschaft ausgehen, und thematisieren die Rolle von Selbstjustiz in Online-Plattformen wie Telegram. Die beiden diskutieren außerdem die wachsenden Risiken für LGBTIQ-Plus-Personen sowie notwendige staatliche Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung von Rechten.
20:29

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Rechtsextreme Gruppen in Österreich haben homosexuelle Männer in Fallen gelockt und brutal angegriffen, was die Gefahren für queere Menschen verdeutlicht.
  • Die Ermittlungen zeigen eine besorgniserregende digitale Form von Selbstjustiz, die Homophobie und Rechtsextremismus miteinander verbindet und staatliche Maßnahmen erfordert.

Deep dives

Rechtsextreme Gewalt gegen queere Menschen

Eine Gruppe mit rechtsextremen Verbindungen hat homosexuelle Männer in Österreich brutal angegriffen, indem sie diese durch Dating-Apps in eine Falle lockten. Die Täter rechtfertigten ihre Aktionen, indem sie ihre Opfer fälschlicherweise als Pädophile bezeichneten, doch die Polizei stellte fest, dass bei den Opfern keine Verdachtsmomente für Kindesmissbrauch vorlagen. Die Gewalttaten umfassten schwere Körperverletzungen und Demütigungen, wobei die Täter oft ihre Taten filmten, um ihre vermeintlichen Heldentaten im Internet zu teilen. Durch diese Angriffe wird deutlich, dass trotz Fortschritten in der Gesellschaft queerfeindliche Übergriffe weiterhin ein ernstes Problem darstellen und die Gefahren für queere Menschen in Österreich steigen könnten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner